loader image

Gesundheits- & Leistungscheck für Sportler

… für ein sicheres und effektives Training

Wer sportliche Höchstleistungen anstrebt, sollte seinen Körper genau kennen. Mit unserem umfassenden Leistungscheck für Sportler bieten wir eine individuell zugeschnittene Untersuchung, die Ihre Gesundheit schützt und Ihr Training optimiert.

Ob Marathonvorbereitung oder Wiedereinstieg in den Sport: Mit unserem Sport-Gesundheitscheck erhalten Sie die Gewissheit, dass Ihr Körper den Herausforderungen gewachsen ist – und die Werkzeuge, um Ihre Ziele sicher und effektiv zu erreichen.

Auf ErfolgskursFür Spitzenleistung und Gesundheit

Der sportmedizinische Check-up ist nicht nur für Wettkampfsportler geeignet, sondern auch für Freizeitsportler, die ihre Leistung steigern und gesundheitliche Risiken minimieren möchten.

Profitieren Sie von einer individuellen Trainingsberatung und einem ausführlichen Bericht, der Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen liefert.

Der Leistungscheck für Sportler im Detail

  • Ausführliche Anamnese Ihres Gesundheitsstatus

    Hier lernen wir Sie, Ihre Vor- und Familiengeschichte und Ihren Lebensstil kennen, um Risikofaktoren aufzudecken.

  • Körperliche Untersuchung
  • Laboranalyse für Sportler

    Wir lassen Laborwerte bestimmen, die uns helfen die Leistungskraft Ihres Körpers zu beurteilen: Großes Blutbild, Nieren- und Leberwerte, Kreatinkinase, LDH, Triglyceride, Cholesterin (HDL/LDL), Eiweiß mit Elektrophorese, PTT & Quick  (Gerinnungswerte), Urinstatus, Schilddrüsenfunktionswert, CRP, Lipoprotein (a), Omega-3-Index, HbA1c, NTproBNP, Magnesium, Vitamin D, Ferritin, Folsäure, Holotranscobalamin.

  • Trainingsberatung

    In der Trainingsberatung gehen wir gezielt auf Ihre Fragestellungen ein und geben auf Basis der Untersuchungen medizinische Empfehlungen für Ihren Trainingsplan.

  • Leistungsdiagnostik

    Bei der sogenannten Spiroergometrie werden während einer körperlichen Belastung die Atemgase analysiert. Sie ermöglicht die präzise Bestimmung der individuellen Ausdauerleistungsfähigkeit, der Sauerstoffaufnahme sowie der Belastungsgrenzen.

  • Lungenfunktionsuntersuchung
    Dabei prüfen wir die Gesundheit und Funktionsweise der Atemwege und Lunge.
  • Duplex-Ultraschall der Halsarterien

    Vorsorgeuntersuchung mit Duplex-Sonografie (Ultraschall) der Halsarterien mit Bestimmung der Intima-Media-Dicke (IMT).

  • Herz-Ultraschall

    Die Echokardiografie ist eine Ultraschalluntersuchung des Herzens, mit der Herzerkrankungen diagnostiziert werden können.

  • KI-gestütztes 3D-Vektor-EKG

    Bei der sogenannten Cardisiographie bereitet eine künstliche Intelligenz die Messungsdaten auf.

  • Körperzusammensetzungsanalyse
  • Messung von Blutdruck & Pulswellengeschwindigkeit

    Zentrale Blutdruckmessung und Bestimmung der Pulswellengeschwindigkeit.

  • wAusführliche Auswertung und Beratung
    Im Arztgespräch finden die zusammenfassende internistische Beurteilung aller Informationen und Befunde statt. Auf Basis dieser Grundlage besprechen wir Ihre personalisierte Gesundheitsstrategie in möglichen und motivierenden Schritten.

Ergänzende
Leistungen:

  • Bewegungs- & Haltungsanalyse

    Eine Fachärztin für Orthopädie schaut genau auf Gangbild und Haltung. Diese Untersuchung kann bei bestehenden Beschwerden oder Verletzungen sinnvoll sein, damit sich diese im weiteren Training nicht verschlechtern.

  • Ernährungsberatung

    Sofern eine Gewichtsabnahme oder Ernährungsumstellung zur Leistungsverbesserung zu Ihren Zielen gehört, kann eine ergänzende Ernährungsberatung sinnvoll sein.

Bewegen Sie die Maus über einzelne Leistungen,
um weitere Informationen zu erhalten.

Medinstitut BerlinIhr Partner in Sachen Gesundbleiben

Ganzheitliche Präventiv­medizin

Wir betrachten Ihre Gesundheit als Ganzes und im Detail aus allen Perspektiven.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Kardiologie, Innere Medizin, Orthopädie, Radiologie, Schlafmedizin und Sportmedizin vor Ort.

Top-Medizin und Top-Service

Es erwarten Sie modernste Technik und Diagnostik in der wohl schönsten und freundlichsten Praxis Berlins.

Optimale Anbindung in Bestlage

Die Praxis bietet eine optimale Verkehrs­­an­bin­dung in Berlin-Steglitz mit Park­­möglich­­keit im „Schloss“

.

Noch Fragen?Hier finden Sie Antworten!

Die Antworten auf häufig gestellte Fragen speziell zu unserem Check-up für Sportler finden Sie hier. Zusätzlich stehen wir Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Warum ist ein Sport-Gesundheitscheck sinnvoll?

Ein sportmedizinischer Check-up hilft, gesundheitliche Risiken wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und Ihr Training individuell an Ihre körperlichen Voraussetzungen anzupassen.

Wir setzen viel auf eine intensive Beratung, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Ziele schnell und sicher zu erreichen.

Wann sollte ich einen Sport-Gesundheitscheck machen?

Empfohlen wird ein Check-up vor Beginn eines neuen Trainingsplans, vor Wettkämpfen oder nach einer längeren Sportpause. Er kann gleichermaßen als Bestandsaufnahme und Erfolgskontrolle genutzt werden.

Wie viel kostet der Sport- & Leistungscheck im MedInstitut Berlin?

Die Kosten variieren je nach Umfang der Untersuchungen, sodass für den Check-up ein Preis ab ca. 1.400€ möglich ist. Für Zusatzmodule wie erweiterte Laboranalysen oder eine Ernährungsberatung können zusätzliche Gebühren anfallen.

Bitte beachten Sie, dass die Leistungen nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden und möglicherweise auch nur teilweise durch private Krankenkassen getragen werden.

 

Wie lange dauert der Sport- & Leistungscheck?

Die Dauer des Sport-Checks hängt vom Umfang der Untersuchungen ab und liegt in der Regel zwischen drei und fünf Stunden.

 

Weitere Check-up Pakete

Für verschiedene Lebensstile haben wir passgenaue Vorsorgepakete zusammengestellt. Dabei handelt es sich aber nicht um starre Vorgaben, sondern wir können die Leistungen auch an Ihre Bedürfnisse und Fragestellungen anpassen.