loader image

Check-up 25+

… weil es für Gesundheit kein „zu früh“ gibt

Unser Check-up 25+ schließt die Vorsorgelücke und bietet bereits jungen Menschen eine Möglichkeit, frühzeitig Gesundheitsrisiken zu erkennen und entsprechend gegenzusteuern. Gleichzeitig bildet der Check-up auch die Grundlage für die Vorsorge in allen Altersgruppen.

Unsere Ärztinnen und Ärzte helfen Ihnen im Rahmen des Check-up Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten und zu verbessern.

Vorsorge für jedes AlterUnser Check-up, auch für junge Menschen

Der Basis-Check-up ab 25 Jahren enthält Untersuchungen, die für jede Altersgruppe relevant sind und im Nachgang von unseren Internisten ganzheitlich bewertet werden.

Die Ergebnisse sind die Grundlage eines ausführlichen Beratungsgesprächs zu Lebensstil und Ernährung. Hier gehen wir nochmal gezielt auf Ihre individuelle Situation ein und besprechen je nach Befund weitergehende Behandlungsmethoden bzw. konkrete Möglichkeiten der Krankheitsvorsorge.

Der Check-up 25+ im Detail

  • Ausführliche Anamnese Ihres Gesundheitsstatus

    Wir schauen beim Check-up 25+ genau auf Ihre Vor- und Familiengeschichte und Ihren Lebensstil, um Risikofaktoren aufzudecken.

  • Körperliche Untersuchung
  • Prüfen des Impfstatus und -beratung

    Im Rahmen des Check-up überprüfen wir Ihren Impfstatus und beraten zu sinnvollen Reise- und Auffrischimpfungen.

  • Laboranalyse

    Wichtige Werte, um den Zustand Ihres Körpers zu bestimmen: Blutbild, Nieren- und Leberwerte, Kreatinkinase, Triglyceride, Cholesterin (HDL/LDL), Eiweiß mit Elektrophorese, PTT und Quick  (Gerinnungswerte), Urinstatus, Schilddrüsenfunktionswerte, HbA1c, CRP, PSA (für Männer über 40), Vitamin D, Ferritin, Holotranscobalamin, Folsäure, Lipoprotein (a), ggf. immunologischer Test auf verstecktes Blut im Stuhl.

  • EKG in Ruhe und Belastung

    Mit dem Elektrokardiogramm (EKG) messen wir die elektrische Aktivität des Herzens und prüfen auf Auffälligkeiten.

  • Lungenfunktionsuntersuchung
    Dabei prüfen wir die Gesundheit und Funktionsweise der Atemwege und Lunge.
  • Ultraschalluntersuchungen

    Vorsorgeuntersuchung mit Ultraschall (Sonografie) von Oberbauchorganen, Schilddrüse und Halsarterien.

  • KI-gestütztes 3D-Vektor-EKG

    Bei der sogenannten Cardisiographie bereitet eine künstliche Intelligenz die Messungsdaten auf.

  • Körperzusammensetzungsanalyse
  • Messung von Blutdruck & Pulswellengeschwindigkeit

    Zentrale Blutdruckmessung und Bestimmung der Pulswellengeschwindigkeit.

  • wAusführliche Auswertung und Beratung

    Im Arztgespräch findet die zusammenfassende internistische Beurteilung aller Informationen und Befunde statt. Auf Basis dieser Grundlage besprechen wir Ihre personalisierte Gesundheitsstrategie in möglichen und motivierenden Schritten.

Ergänzende
Leistungen:

  • Bewegungs- & Haltungsanalyse

    Eine Fachärztin für Orthopädie schaut genau auf Ihr Gangbild und Ihre Haltung. Diese Untersuchung kann bei bestehenden Beschwerden, z. B. Rückenschmerzen, sinnvoll sein.

Bewegen Sie die Maus über einzelne Leistungen,
um weitere Informationen zu erhalten.

Medinstitut BerlinIhr Partner in Sachen Gesundbleiben

Ganzheitliche Präventiv­medizin

Wir betrachten Ihre Gesundheit als Ganzes und im Detail aus allen Perspektiven.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Kardiologie, Innere Medizin, Orthopädie, Radiologie, Schlafmedizin und Sportmedizin vor Ort.

Top-Medizin und Top-Service

Es erwarten Sie modernste Technik und Diagnostik in der wohl schönsten und freundlichsten Praxis Berlins.

Optimale Anbindung in Bestlage

Die Praxis bietet eine optimale Verkehrs­­an­bin­dung in Berlin-Steglitz mit Park­­möglich­­keit im „Schloss“

.

Noch Fragen?Hier finden Sie Antworten!

Die Antworten auf häufig gestellte Fragen speziell zu unserem Check-up 35+ finden Sie hier. Zusätzlich stehen wir Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

An wen richtet sich das Angebot des Check-up 25+?

Unser Check-up 25+ ist so konzipiert, dass er sinnvolle Vorsorgeleistungen für junge Menschen abbildet. Er ist zudem eine gute Grundlage für die Vorsorge in allen Altersgruppen und kann flexibel an Ihre Situation angepasst werden.

Warum ist Vorsorge auch für junge Menschen schon wichtig?

Gerade junge Menschen unterschätzen oft die Bedeutung regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen. Doch ein frühzeitiger Check-up beim Arzt ist die beste Grundlage für eine langfristig stabile Gesundheit.

Ein Check-up ab 25 ermöglicht es, Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen einzuleiten. Besonders in jungen Jahren können rechtzeitige Gesundheitschecks helfen, den Lebensstil optimal anzupassen und langfristig Erkrankungen vorzubeugen.

Wie viel kostet der Check-up 25+ im MedInstitut Berlin?

Abhängig vom Untersuchungsumfang sind für den Check-up 25+ Preise ab 1.500 € möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Kosten für den Check-up nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Bei einer privaten Krankenversicherung ist es möglich, (Teil-)Kosten erstattet zu bekommen.

 

Weitere Check-up Pakete

Für verschiedene Lebensstile haben wir passgenaue Vorsorgepakete zusammengestellt. Dabei handelt es sich aber nicht um starre Vorgaben, sondern wir können die Leistungen auch an Ihre Bedürfnisse und Fragestellungen anpassen.